Aller directement au contenu

Livraison gratuite à partir de 29€.

Loffee® - Der Lupinenkaffee

Kein Kaffee. Kein Kompromiss. All you need is Loffee.

Fragen? Schreib uns!

Panier d'achat

Hum ... Très vide ici 🧐

Le bon goût Loffee Le meilleur

Préparation du café lupin - Le guide de brassage

Die Zubereitung von Loffee klappt ganz ähnlich wie bei klassischem Kaffee. Ob im Filter, der French Press, dem Vollautomaten, Siebträger oder der Espressokanne - mit ein paar Tipps kannst du ganz einfach das maximale Aroma & den besten Geschmack aus deinem Loffee herausholen.

Loffee im Handfilter

☕️ 1 gehäufter TL Loffee pro Tasse / ca. 7g auf 100ml

Gieße ein wenig Wasser gleichmäßig auf das Pulver, damit der Lupinenkaffee etwas quellen (Kaffee-Kenner nennen es "bloomen") kann. Nach 30 Sekunden wird die restliche Menge Wasser langsam und gleichmäßig über das Mahlgut gegossen.

Voilà - fertig ist der leckere Lupinenkaffee!

💡 Tipp: Verwende nie mehr als 30g pro Durchgang. Lupine quillt recht stark, sodass bei vielen Filtern nicht ausreichend Wasser durchlaufen könnte.

Loffee im Vollautomaten

Die Königsklasse. 👑

👉 Stelle den Mahlgrad auf maimal grob.

👉 Wähle die geringste Kaffeestärke, also die geringste Pulvermenge.

💡 Tipp: Loffee sollte nur in Vollautomaten zubereitet werden, bei denen der Mahlgrad und die Pulvermenge eingestellt werden können. Ansonsten wird das Mahlgut zu fein und die Maschine hat Probleme, das Pulver zu extrahieren.

Loffee in der French Press

☕️ 1 gehäufter TL Loffee pro Tasse / ca. 7g auf 100ml

🌡️ Verwende am besten kochendes Wasser

⏰ Ziehzeit: 3-5 Minuten

💡 Tipp: Wir empfehlen einen gröberen Mahlgrad. Dabei werden weniger Feinstpartikel erzeugt, die du wahrscheinlich nicht in deiner Tasse haben möchtest (völlig ungefährlich, aber für manche nicht die gewünschte sensorische Erfahrung).

Loffee im Siebträger

☕️ Verwende weniger Pulver als du es von Kaffee gewohnt bist. (Wir verwenden ca. 9g Loffee auf 130ml Wasser).

💡 Für die Zubereitung eines Espressos empfehlen wir dir unseren Klassischen oder Intensiven. Durch die dunklere Röstung überzeugen die beiden mit einer angenehmen Röstnote. Abgerundet wird der Geschmack mit feinen Malz- & Nussaromen. Bitte nicht zu fein mahlen, da das Pulver sehr stark aufquillt.

Loffee in der Pad- / Kapselmaschine

Mit wiederverwendbaren Kaffeepads oder Kaffeekapseln tust du nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern hast auch selbst in der Hand, womit du sie befüllen möchtest - natürlich mit Loffee. 😉

☕️ Verwende ca. 7-14g Loffee für eine Tasse

💡 Tipp: Befülle das Pad nicht zu voll machen. Lupine quillt stärker als Kaffee. (Bei der Senseo Maschine im Video maximal 15g.)

Loffee im Handfilter

☕️ 1 gehäufter TL Loffee pro Tasse / ca. 7g auf 100ml

Gieße ein wenig Wasser gleichmäßig auf das Pulver, damit der Lupinenkaffee etwas quellen (Kaffee-Kenner nennen es "bloomen") kann. Nach 30 Sekunden wird die restliche Menge Wasser langsam und gleichmäßig über das Mahlgut gegossen.

Voilà - fertig ist der leckere Lupinenkaffee!

💡 Tipp: Verwende nie mehr als 30g pro Durchgang. Lupine quillt recht stark, sodass bei vielen Filtern nicht ausreichend Wasser durchlaufen könnte.

Loffee im Vollautomaten

Die Königsklasse. 👑

👉 Stelle den Mahlgrad auf maimal grob.

👉 Wähle die geringste Kaffeestärke, also die geringste Pulvermenge.

💡 Tipp: Loffee sollte nur in Vollautomaten zubereitet werden, bei denen der Mahlgrad und die Pulvermenge eingestellt werden können. Ansonsten wird das Mahlgut zu fein und die Maschine hat Probleme, das Pulver zu extrahieren.

Loffee in der French Press

☕️ 1 gehäufter TL Loffee pro Tasse / ca. 7g auf 100ml

🌡️ Verwende am besten kochendes Wasser

⏰ Ziehzeit: 3-5 Minuten

💡 Tipp: Wir empfehlen einen gröberen Mahlgrad. Dabei werden weniger Feinstpartikel erzeugt, die du wahrscheinlich nicht in deiner Tasse haben möchtest (völlig ungefährlich, aber für manche nicht die gewünschte sensorische Erfahrung).

Loffee im Siebträger

☕️ Verwende weniger Pulver als du es von Kaffee gewohnt bist. (Wir verwenden ca. 9g Loffee auf 130ml Wasser).

💡 Für die Zubereitung eines Espressos empfehlen wir dir unseren Klassischen oder Intensiven. Durch die dunklere Röstung überzeugen die beiden mit einer angenehmen Röstnote. Abgerundet wird der Geschmack mit feinen Malz- & Nussaromen. Bitte nicht zu fein mahlen, da das Pulver sehr stark aufquillt.

Loffee in der Pad- / Kapselmaschine

Mit wiederverwendbaren Kaffeepads oder Kaffeekapseln tust du nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern hast auch selbst in der Hand, womit du sie befüllen möchtest - natürlich mit Loffee. 😉

☕️ Verwende ca. 7-14g Loffee für eine Tasse

💡 Tipp: Befülle das Pad nicht zu voll machen. Lupine quillt stärker als Kaffee. (Bei der Senseo Maschine im Video maximal 15g.)

C'est la meilleure façon de procéder.

Nos recommandations

Zubereitung Lupinenkaffee Filter

Préparation dans le filtre & Co.

Pour préparer un café lupin filtre, il est préférable d'utiliser un filtre manuel, une presse française ou un Chemex. La mouture doit être assez grossière et tu dois utiliser 20% de poudre en moins que pour le café traditionnel. Cette méthode de préparation est parfaite pour nos Torréfaction douce Convient parfaitement.

Zubereitung Lupinenkaffee Espressokocher

Préparation de l'espresso

Pour la préparation d'un espresso, nous te recommandons notre Classique ou Intensif. Grâce à leur torréfaction plus foncée, les deux cafés lupins convainquent par leur agréable note grillée. Le goût est complété par de délicats arômes de malt et de noix. Ne pas moudre trop finement, car la poudre gonfle beaucoup.

Zubereitung Lupinenkaffee Filter Vollautomat

Préparation dans une machine entièrement automatique

La discipline reine dans la préparation du café lupin. Avec le bon réglage, tu obtiendras une fine crème et des arômes agréablement sucrés de chocolat au lait. Convient uniquement pour Machines à café entièrement automatiques sur lesquelles la quantité de café et la mouture peuvent être réglées. Nous recommandons ici notre Intense Loffee. Vérifie au préalable (instructions ou contact avec le fabricant) si ta machine est adaptée.

Encore plus de connaissances sur les lupins !

Lupinenkaffee in der Schwangerschaft - Genuss ohne Kompromisse
Umwelt & Gesundheit

Café de lupin pendant la grossesse - plaisir sans compromis

Pendant la grossesse, votre propre alimentation est tellement au centre, comme ce n'est probablement jamais le cas. Après tout, le bébé devrait être aussi bon que possible. Il n'est pas rare que de...
Koffeinentzug - Der Start in ein koffeinfreies Leben
Umwelt & Gesundheit

Sevrage de la caféine - Le début d'une vie sans caféine

A quoi t'attendre en commençant une vie sans caféine ? Apprends tout sur les symptômes de sevrage possibles, comment tu peux les soulager et quels sont les avantages d'une vie sans caféine.
7 Produkte aus Lupinen, die du kennen solltest
Umwelt & Gesundheit

7 produits à base de lupin que tu dois connaître

Les lupins ne sont pas seulement délicieux et nutritifs lorsqu'ils sont grillés. Trouve ici 7 produits à base de lupin que tu dois absolument connaître.