










Bio Lupinenkaffee - "Der Intensive" Loffee







Der Intensive Loffee
Loffee wird genau gleich zubereitet wie Kaffee. Er ist geeignet für den Filter, die French Press, die Mokka-Kanne, den Siebträger und auch für Vollautomaten (Kaffeemenge & Mahlgrad müssen reguliert werden können! Nicht jedes Modell ist geeignet).
Gemahlen: Wir verwenden einen Omni-Grind, dieser ist für alle Zubereitungsarten geeignet.
Ganze Bohne: Wir verwenden eine besondere Lupinensorte, die kleiner ist als andere. Damit können die ganzen Bohnen in jeder Mühle vermahlen werden.
⚠️ Bitte die 20/20 Regel befolgen:
20% gröber mahlen und 20% weniger Pulver verwenden als du es von Kaffee gewohnt bist.
Mehr Details in unserem Brew Guide
Unsere Lupinen stammen ausschließlich aus ökologischer Landwirtschaft in Bayern. Sie legen nur wenige Kilometer vom Feld in unsere Rösterei zurück und sind durch den pestizidfreien Anbau ein Tummelplatz für Bienen und andere Insekten. 🐝
Im Gegensatz zu Kaffee sparen wir so hunderte Kilometer Transportwege & damit extrem viel CO₂.
Risikofrei testen dank Loffee-Garantie!
Wir und tausende andere Menschen lieben Loffee®.
Aber Geschmäcker sind eben verschieden. Und das ist auch gut so. Sollte dir Loffee also wider Erwarten nicht schmecken, schreib uns eine kurze Nachricht mit der Beschreibung, wie du ihn zubereitet hast und wir erstatten dir den Kaufpreis zurück. Mit dem restlichen Loffee kannst du bestimmt einer Freundin oder einem Freund eine Freude machen :)
Zutaten
100% Süßlupinen aus kontrolliert biologischem Anbau (zertifiziert nach DE-ÖKO-006). Sonst nichts.
Nährwerte
(pro 100ml fertig zubereitetem Loffee)
Energie: 3kJ/1kcal
Fett: <0,1g
- davon gesättigte Fettsäuren: <0,1g
Kohlenhydrate: <0,1g
- davon Zucker: <0,1g
Ballaststoffe: <0,1g
Eiweiß: 0,2g
Salz: <0,03g

Echt nachhaltig. Echt natürlich.
Unsere Bio-Lupinen stammen ausschließlich von deutschen Feldern. Sie legen nur wenige Kilometer in unsere Rösterei zurück und sind durch den pestizidfreien Anbau ein Tummelplatz für Bienen und andere Insekten.
Im Gegensatz zu Kaffee und aufwendig behandeltem Decaf sparen wir hunderte Kilometer Transportwege & extrem viel CO₂.
Der Unterschied? Die Röstung.
Und damit der Geschmack. Jede Sorte ist anders geröstet, wodurch sie intensiver oder süßer wird. Zubereiten kannst du sie alle gleich.
Mehr Loffee & Zubehör
Fragen? Wir haben Antworten!
Lupinenkaffee ist nicht neu, Loffee schon. Finde hier alle Antworten.