Vai direttamente al contenuto

Spedizione gratuita a partire da 29€

Loffee® - Der Lupinenkaffee

Kein Kaffee. Kein Kompromiss. All you need is Loffee.

Fragen? Schreib uns!

Carrello degli acquisti

Hmm... Molto vuoto qui 🧐

Ecco il suo sapore Loffee Il migliore

Preparazione del caffè Lupin - Guida all'infusione

Die Zubereitung von Loffee klappt ganz ähnlich wie bei klassischem Kaffee. Ob im Filter, der French Press, dem Vollautomaten, Siebträger oder der Espressokanne - mit ein paar Tipps kannst du ganz einfach das maximale Aroma & den besten Geschmack aus deinem Loffee herausholen.

Loffee im Handfilter

☕️ 1 gehäufter TL Loffee pro Tasse / ca. 7g auf 100ml

Gieße ein wenig Wasser gleichmäßig auf das Pulver, damit der Lupinenkaffee etwas quellen (Kaffee-Kenner nennen es "bloomen") kann. Nach 30 Sekunden wird die restliche Menge Wasser langsam und gleichmäßig über das Mahlgut gegossen.

Voilà - fertig ist der leckere Lupinenkaffee!

💡 Tipp: Verwende nie mehr als 30g pro Durchgang. Lupine quillt recht stark, sodass bei vielen Filtern nicht ausreichend Wasser durchlaufen könnte.

Loffee im Vollautomaten

Die Königsklasse. 👑

👉 Stelle den Mahlgrad auf maimal grob.

👉 Wähle die geringste Kaffeestärke, also die geringste Pulvermenge.

💡 Tipp: Loffee sollte nur in Vollautomaten zubereitet werden, bei denen der Mahlgrad und die Pulvermenge eingestellt werden können. Ansonsten wird das Mahlgut zu fein und die Maschine hat Probleme, das Pulver zu extrahieren.

Loffee in der French Press

☕️ 1 gehäufter TL Loffee pro Tasse / ca. 7g auf 100ml

🌡️ Verwende am besten kochendes Wasser

⏰ Ziehzeit: 3-5 Minuten

💡 Tipp: Wir empfehlen einen gröberen Mahlgrad. Dabei werden weniger Feinstpartikel erzeugt, die du wahrscheinlich nicht in deiner Tasse haben möchtest (völlig ungefährlich, aber für manche nicht die gewünschte sensorische Erfahrung).

Loffee im Siebträger

☕️ Verwende weniger Pulver als du es von Kaffee gewohnt bist. (Wir verwenden ca. 9g Loffee auf 130ml Wasser).

💡 Für die Zubereitung eines Espressos empfehlen wir dir unseren Klassischen oder Intensiven. Durch die dunklere Röstung überzeugen die beiden mit einer angenehmen Röstnote. Abgerundet wird der Geschmack mit feinen Malz- & Nussaromen. Bitte nicht zu fein mahlen, da das Pulver sehr stark aufquillt.

Loffee in der Pad- / Kapselmaschine

Mit wiederverwendbaren Kaffeepads oder Kaffeekapseln tust du nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern hast auch selbst in der Hand, womit du sie befüllen möchtest - natürlich mit Loffee. 😉

☕️ Verwende ca. 7-14g Loffee für eine Tasse

💡 Tipp: Befülle das Pad nicht zu voll machen. Lupine quillt stärker als Kaffee. (Bei der Senseo Maschine im Video maximal 15g.)

Loffee im Handfilter

☕️ 1 gehäufter TL Loffee pro Tasse / ca. 7g auf 100ml

Gieße ein wenig Wasser gleichmäßig auf das Pulver, damit der Lupinenkaffee etwas quellen (Kaffee-Kenner nennen es "bloomen") kann. Nach 30 Sekunden wird die restliche Menge Wasser langsam und gleichmäßig über das Mahlgut gegossen.

Voilà - fertig ist der leckere Lupinenkaffee!

💡 Tipp: Verwende nie mehr als 30g pro Durchgang. Lupine quillt recht stark, sodass bei vielen Filtern nicht ausreichend Wasser durchlaufen könnte.

Loffee im Vollautomaten

Die Königsklasse. 👑

👉 Stelle den Mahlgrad auf maimal grob.

👉 Wähle die geringste Kaffeestärke, also die geringste Pulvermenge.

💡 Tipp: Loffee sollte nur in Vollautomaten zubereitet werden, bei denen der Mahlgrad und die Pulvermenge eingestellt werden können. Ansonsten wird das Mahlgut zu fein und die Maschine hat Probleme, das Pulver zu extrahieren.

Loffee in der French Press

☕️ 1 gehäufter TL Loffee pro Tasse / ca. 7g auf 100ml

🌡️ Verwende am besten kochendes Wasser

⏰ Ziehzeit: 3-5 Minuten

💡 Tipp: Wir empfehlen einen gröberen Mahlgrad. Dabei werden weniger Feinstpartikel erzeugt, die du wahrscheinlich nicht in deiner Tasse haben möchtest (völlig ungefährlich, aber für manche nicht die gewünschte sensorische Erfahrung).

Loffee im Siebträger

☕️ Verwende weniger Pulver als du es von Kaffee gewohnt bist. (Wir verwenden ca. 9g Loffee auf 130ml Wasser).

💡 Für die Zubereitung eines Espressos empfehlen wir dir unseren Klassischen oder Intensiven. Durch die dunklere Röstung überzeugen die beiden mit einer angenehmen Röstnote. Abgerundet wird der Geschmack mit feinen Malz- & Nussaromen. Bitte nicht zu fein mahlen, da das Pulver sehr stark aufquillt.

Loffee in der Pad- / Kapselmaschine

Mit wiederverwendbaren Kaffeepads oder Kaffeekapseln tust du nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern hast auch selbst in der Hand, womit du sie befüllen möchtest - natürlich mit Loffee. 😉

☕️ Verwende ca. 7-14g Loffee für eine Tasse

💡 Tipp: Befülle das Pad nicht zu voll machen. Lupine quillt stärker als Kaffee. (Bei der Senseo Maschine im Video maximal 15g.)

Ecco come funziona meglio.

I nostri consigli

Zubereitung Lupinenkaffee Filter

Preparazione in Filtro & Co.

Per preparare un caffè di lupini in filtro, è meglio utilizzare un filtro a mano, una pressa francese o un Chemex. La macinatura deve essere piuttosto grossolana e devi utilizzare il 20% di polvere in meno rispetto al caffè tradizionale. Questo metodo di preparazione è perfetto per il nostro Tostatura dolce adatto.

Zubereitung Lupinenkaffee Espressokocher

Preparazione dell'espresso

Per la preparazione di un espresso ti consigliamo il nostro classico o Intensivo. Grazie alla tostatura più scura, i due caffè lupino colpiscono per il loro piacevole sapore tostato. Il sapore è completato da aromi di malto e noci. Non macinare troppo finemente, perché la polvere si gonfia molto.

Zubereitung Lupinenkaffee Filter Vollautomat

Preparazione in una macchina completamente automatica

La disciplina suprema nella preparazione del caffè di lupino. Con la giusta impostazione, otterrai una crema fine e un sapore piacevolmente dolce di cioccolato al latte. Adatto solo per Macchine completamente automatiche in cui è possibile regolare la quantità di caffè e la macinatura. In questo caso ti consigliamo il nostro Intensiva Loffee. Verifica in anticipo (istruzioni o contatta il produttore) se la tua macchina è adatta a questo scopo.

Ancora più conoscenza sui lupini!

Lupinenkaffee in der Schwangerschaft - Genuss ohne Kompromisse
Umwelt & Gesundheit

Caffè lupino durante la gravidanza - divertimento senza compromessi

Durante la gravidanza, la tua dieta è così al centro come mai altrimenti. Dopotutto, il bambino dovrebbe essere il più buono possibile. Non è raro che le abitudini e i rituali amorevoli vengano abb...
Koffeinentzug - Der Start in ein koffeinfreies Leben
Umwelt & Gesundheit

Astinenza da caffeina: l'inizio di una vita senza caffeina

Cosa puoi aspettarti quando inizi una vita senza caffeina? Scopri i possibili sintomi di astinenza, come alleviarli e i benefici di una vita senza caffeina.
7 Produkte aus Lupinen, die du kennen solltest
Umwelt & Gesundheit

7 prodotti a base di lupino che dovresti conoscere

I lupini non sono solo deliziosi e nutrienti quando vengono tostati. Ecco 7 prodotti a base di lupini che dovresti assolutamente conoscere.