Directly to the content

Free shipping from €29

Loffee® - Der Lupinenkaffee

Kein Kaffee. Kein Kompromiss. All you need is Loffee.

Fragen? Schreib uns!

Shopping cart

Hmm... Very empty here 🧐

How it tastes Loffee best

Lupin coffee preparation - The Brew Guide

Die Zubereitung von Loffee klappt ganz ähnlich wie bei klassischem Kaffee. Ob im Filter, der French Press, dem Vollautomaten, Siebträger oder der Espressokanne - mit ein paar Tipps kannst du ganz einfach das maximale Aroma & den besten Geschmack aus deinem Loffee herausholen.

Loffee im Handfilter

☕️ 1 gehäufter TL Loffee pro Tasse / ca. 7g auf 100ml

Gieße ein wenig Wasser gleichmäßig auf das Pulver, damit der Lupinenkaffee etwas quellen (Kaffee-Kenner nennen es "bloomen") kann. Nach 30 Sekunden wird die restliche Menge Wasser langsam und gleichmäßig über das Mahlgut gegossen.

Voilà - fertig ist der leckere Lupinenkaffee!

💡 Tipp: Verwende nie mehr als 30g pro Durchgang. Lupine quillt recht stark, sodass bei vielen Filtern nicht ausreichend Wasser durchlaufen könnte.

Loffee im Vollautomaten

Die Königsklasse. 👑

👉 Stelle den Mahlgrad auf maimal grob.

👉 Wähle die geringste Kaffeestärke, also die geringste Pulvermenge.

💡 Tipp: Loffee sollte nur in Vollautomaten zubereitet werden, bei denen der Mahlgrad und die Pulvermenge eingestellt werden können. Ansonsten wird das Mahlgut zu fein und die Maschine hat Probleme, das Pulver zu extrahieren.

Loffee in der French Press

☕️ 1 gehäufter TL Loffee pro Tasse / ca. 7g auf 100ml

🌡️ Verwende am besten kochendes Wasser

⏰ Ziehzeit: 3-5 Minuten

💡 Tipp: Wir empfehlen einen gröberen Mahlgrad. Dabei werden weniger Feinstpartikel erzeugt, die du wahrscheinlich nicht in deiner Tasse haben möchtest (völlig ungefährlich, aber für manche nicht die gewünschte sensorische Erfahrung).

Loffee im Siebträger

☕️ Verwende weniger Pulver als du es von Kaffee gewohnt bist. (Wir verwenden ca. 9g Loffee auf 130ml Wasser).

💡 Für die Zubereitung eines Espressos empfehlen wir dir unseren Klassischen oder Intensiven. Durch die dunklere Röstung überzeugen die beiden mit einer angenehmen Röstnote. Abgerundet wird der Geschmack mit feinen Malz- & Nussaromen. Bitte nicht zu fein mahlen, da das Pulver sehr stark aufquillt.

Loffee in der Pad- / Kapselmaschine

Mit wiederverwendbaren Kaffeepads oder Kaffeekapseln tust du nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern hast auch selbst in der Hand, womit du sie befüllen möchtest - natürlich mit Loffee. 😉

☕️ Verwende ca. 7-14g Loffee für eine Tasse

💡 Tipp: Befülle das Pad nicht zu voll machen. Lupine quillt stärker als Kaffee. (Bei der Senseo Maschine im Video maximal 15g.)

Loffee im Handfilter

☕️ 1 gehäufter TL Loffee pro Tasse / ca. 7g auf 100ml

Gieße ein wenig Wasser gleichmäßig auf das Pulver, damit der Lupinenkaffee etwas quellen (Kaffee-Kenner nennen es "bloomen") kann. Nach 30 Sekunden wird die restliche Menge Wasser langsam und gleichmäßig über das Mahlgut gegossen.

Voilà - fertig ist der leckere Lupinenkaffee!

💡 Tipp: Verwende nie mehr als 30g pro Durchgang. Lupine quillt recht stark, sodass bei vielen Filtern nicht ausreichend Wasser durchlaufen könnte.

Loffee im Vollautomaten

Die Königsklasse. 👑

👉 Stelle den Mahlgrad auf maimal grob.

👉 Wähle die geringste Kaffeestärke, also die geringste Pulvermenge.

💡 Tipp: Loffee sollte nur in Vollautomaten zubereitet werden, bei denen der Mahlgrad und die Pulvermenge eingestellt werden können. Ansonsten wird das Mahlgut zu fein und die Maschine hat Probleme, das Pulver zu extrahieren.

Loffee in der French Press

☕️ 1 gehäufter TL Loffee pro Tasse / ca. 7g auf 100ml

🌡️ Verwende am besten kochendes Wasser

⏰ Ziehzeit: 3-5 Minuten

💡 Tipp: Wir empfehlen einen gröberen Mahlgrad. Dabei werden weniger Feinstpartikel erzeugt, die du wahrscheinlich nicht in deiner Tasse haben möchtest (völlig ungefährlich, aber für manche nicht die gewünschte sensorische Erfahrung).

Loffee im Siebträger

☕️ Verwende weniger Pulver als du es von Kaffee gewohnt bist. (Wir verwenden ca. 9g Loffee auf 130ml Wasser).

💡 Für die Zubereitung eines Espressos empfehlen wir dir unseren Klassischen oder Intensiven. Durch die dunklere Röstung überzeugen die beiden mit einer angenehmen Röstnote. Abgerundet wird der Geschmack mit feinen Malz- & Nussaromen. Bitte nicht zu fein mahlen, da das Pulver sehr stark aufquillt.

Loffee in der Pad- / Kapselmaschine

Mit wiederverwendbaren Kaffeepads oder Kaffeekapseln tust du nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern hast auch selbst in der Hand, womit du sie befüllen möchtest - natürlich mit Loffee. 😉

☕️ Verwende ca. 7-14g Loffee für eine Tasse

💡 Tipp: Befülle das Pad nicht zu voll machen. Lupine quillt stärker als Kaffee. (Bei der Senseo Maschine im Video maximal 15g.)

This is how it works best.

Our recommendations

Zubereitung Lupinenkaffee Filter

Preparation in Filter & Co.

To prepare a filter lupin coffee, it is best to use a hand filter, French press or Chemex. The grind should be quite coarse and you should use 20% less powder than for conventional coffee. This preparation method is perfect for our Mild roast suitable.

Zubereitung Lupinenkaffee Espressokocher

Espresso preparation

For the preparation of an espresso we recommend our classic or Intensive. Thanks to the darker roast, both lupin coffees impress with a pleasant roasted note. The taste is rounded off with fine malt and nut aromas. Please do not grind too finely, as the powder swells very much.

Zubereitung Lupinenkaffee Filter Vollautomat

Preparation in a fully automatic machine

The supreme discipline in the preparation of lupin coffee. With the right setting, you get a fine crema and pleasantly sweet aromas of milk chocolate. Only suitable for fully automatic machines where the amount of coffee and the grind can be adjusted. Here we recommend our Intensive Loffee. Please check in advance (instructions or contact the manufacturer) whether your machine is suitable for this.

Even more lupin knowledge!

Lupinenkaffee in der Schwangerschaft - Genuss ohne Kompromisse
Umwelt & Gesundheit

Lupine coffee during pregnancy - enjoyment without compromises

During pregnancy, your own diet is so much in the center, as is probably never the case. After all, the baby should be as good as possible. It is not uncommon for loving habits and rituals to be ab...
Koffeinentzug - Der Start in ein koffeinfreies Leben
Umwelt & Gesundheit

Caffeine withdrawal - The start to a caffeine-free life

What can you expect when starting a caffeine-free life? Find out all about the possible withdrawal symptoms, how you can alleviate them and the benefits of living without caffeine.
7 Produkte aus Lupinen, die du kennen solltest
Umwelt & Gesundheit

7 lupin products you should know about

Lupins are not only delicious and nutritious when roasted. Here are 7 lupin products you should definitely know about.